Extensionsbehandlung


Wo ein Chiropraktiker die Gelenke unter teils erheblicher Krafteinwirkung eher dreht, ränkt und windet, werden sie bei der Extensionsbehandlung leicht auseinander gezogen. Der Begriff ‚Extension‘ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie ‚ziehen‘ oder ‚dehnen‘. Durch die Streckung lockern und lösen sich Verspannungen, die Knochen- Knorpel- und Gelenkposition wird korrigiert und evtl. eingeklemmte Nervenbahnen kommen wieder frei. Außerdem werden auch Muskelfasern gedehnt, was zu einer besseren Beweglichkeit führt und Verspannungen löst.

Ein weiterer Effekt der Extensionsbehandlung: Durch die Trennung der so genannten Gelenkpartner wird vermehrt ‚Synovia‘ freigesetzt. Diese, auch ‚Gelenkschmiere‘ genannte, Flüssigkeit versorgt den Gelenkknorpel mit wichtigen Nährstoffen und hält ihn insgesamt ‚in Schuss‘. Gleichzeitig – der Name sagt es schon – schmiert sie das Gelenk und sorgt für eine ‚reibungslose‘ Beweglichkeit.

Die Extensionstherapie wird oft in Vorbereitung weiterer physiotherapeutischer Maßnahmen durchgeführt, zum Beispiel vor der ‚manuellen Therapie‘.

Anwendungen:

  • Bei chronischen Verspannungen
  • Bei Rückenschmerzen
  • Bei Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich
  • Bei Bewegungssteifigkeit
  • Bei Arthrose
  • Bei Gelenkverschleiß
  • Nach Hüftgelenk OPs
  • Bei Bandscheiben-Vorfällen (nur nach ärztlicher Anordnung!)

Zur Praxis